Eigene Seminare mit den Themenschwerpunkten
CE-Verfahrensprüfungen
• zur Einzelkonformität anlagentechnischer EU-Richtlinien
• zur Baugruppen- und Anlagenkonformität (sowohl Beschaffenheit als auch Betrieb)
• zu modularen Konformitätsbewertungen im Rahmen Beschaffenheit und Betrieb
• zur Bewertung von „Wesentlichen Veränderungen“ von Komponenten und Anlagen
Qualifikationsschulung mit Zertifikat für -Befähigte Personen- gemäß BetrSichV
• Gefahrenanalysen und Gefährdungsbeurteilungen
• für Arbeitsmittel und druckführende Bauteile incl. Kraftwerke mit Dampfkesselanlagen
• für den mechanischen Explosionsschutz
Dokumentationserstellung für Kraftwerksanlagen inkl. Abnahmedokumentation
• Ermittlung von Prüffristen gemäß BetrSichV
• für gewerbliche Arbeitsmittel
• für überwachungsbedürftige Anlagen
Planung und Auslegung incl. Projektmanagement für moderne Kraftwerksanlagen
• von fossil gefeuerten Anlagen incl. GuD- und BHKW-Anlagen
• von Anlagen mit alternativen Energieträgern (Solarenergie, Windenenergie, Wasserkraft)
Komponenten- und Anlagensicherheit als Umsetzung einer „Functional Safety“
• gemäss EN 61508
• gemäss EN 61511
Seminar-Kraftwerksanlagen
Kraftwerksanlagen
Seminare-Betriebssicherheit
Betriebssicherheit
Technische Unterweisungen für Sachkundige/Befähigte Person zum Thema:
• Bagger, Lader, Planiergeräte gemäß DGUV Regel 100-500
• Fenster, Türen und Tore DGUV Information 208 – 022, ASR A 1.7, EN16005
• Hebebühnen DGUV Regel 100-500
• Hebezeuge/Krane und Lastaufnahme einrichtungen DGUV Regel 52, 54, BGR500
• Flurförderzeuge gemäß DGUV/Vorschrift 68